Dein Warenkorb ist gerade leer!


Inhaltsverzeichnis
3-Tage Festivalticket
Unser 3-Tage Festivalticket ermöglicht es Dir an allen Tagen unser Festivalgelände zu besuchen. Möchtest du bei uns campen, dann benötigst du zusätzlich ein Campingticket. Dieses kannst du mit dem 3-Tage Festivalticket zusammen oder vor Ort lösen.
Camping
Bei uns kann auch am Festivalgelände gecampt werden. Ob du mit dem Zelt oder dem Wohnmobil kommst, wir finden schon ein Plätzchen für dich. In dem Campingticket, welches zusätzlich zum 3-Tage Festivalticket gebucht werden kann, sind folgende Leistungen mit enthalten:
- Camping
- Duschen
- Rühreifrühstück inkl. Kaffee
- Strom nach Verfügbarkeit

Tagestickets
Wer einmal beim RockArea A7 reinschnuppern möchte, sollte über ein Tagesticket nachdenken. Damit hat man am gewählten Tag ab 12:00 Uhr Zugang zum Festivalgelände und wird nach der Veranstaltung rausgekehrt. Wer dann nicht mehr Fahrtüchtig sein sollte, kann auf den Taxidienst seines oder unseren Vertrauens zurückgreifen.
Eingeschränkte Besucher
Was könnte für einen Menschen mit Einschränkungen bei einer Veranstaltung wichtig sein? Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr und wollen besser werden. Bist du betroffen und dir fällt bei uns eine mögliche Verbesserung auf, teile sie uns bitte mit. Unser Festivalgelände ist befestigt und kann mit Rollstühlen befahren werden. Entsprechende Toiletten halten wir vor. Wenn du auf eine Begleitperson angewiesen bist und dieses an der Kasse nachweisen kannst, kann die Begleitperson kostenfrei mitkommen.

Müll
Wir bitten euch, euren Müll zu sammeln und in den vorgesehenen Mülltonnen zu entsorgen. Solltet ihr eine Mülltüte benötigen, könnt ihr diese am Kassenhäuschen für eine kleine Pauschale erwerben.
Leergut (Pfand)
Solltet ihr euer Pfandleergut nicht wieder mit nach Hause schleppen, sondern spenden wollen, so könnt ihr dieses an der Pfandstelle gerne machen. Dazu sind entsprechende Wagen aufgebaut.
Erste Hilfe
Sollte mal was passieren, was wir nicht hoffen, sucht ihr am besten die Ersthelfer am Eingangsbereich auf, um eine Erstversorgung zu erhalten. Ansonsten könnt ihr an jeder Bude, Bierpilz oder direkt einen unserer ORGAs ansprechen. Euch wird geholfen!
Anlaufstellen
Wir sind für euch da. Ihr könnt euch jeder Zeit mit euren Problemen (jeglicher Art) an unser Personal wenden. Die Orgas in blau, die Hefer in rot und die Security in einem freundlichen schwarz sind überall anzutreffen und ansprechbar.
Offenes Feuer
Je nach Wetterlage werden wir euch vor Ort über die Verwendung von Kohlegrills u.ä. informieren. Grundsätzlich kann gegrillt werden. Wir stellen euch eine Aschetonne, in der ihr eure Asche entsorgen könnt, um sponte Grillfeuer zu vermeiden. Jedoch möchten wir euch bitten auf Fackeln, offene Öllampen und Feuerwerk zu verzichten. Bei Gaskochern und Kohlegrills ist wie üblich auf einen sicheren Stand und genügend Abstand zu den Zelten oder anderen brennbaren Gegenständen zu achten.
Verhalten im Brandfall
Sollte es zu einem Brandfall auf dem Gelände kommen, welches nicht direkt erstickt werden kann, so möchten wir euch bitten, euch direkt an den nächsten vom ORGA-Team zu wenden und das Gelände zu räumen. Es werden dann entsprechende Durchsagen gemacht. Für den Ernstfall haben wir die Fluchtwege gekennzeichnet. Ihr habt genug Zeit, dass Gelände der OpenAir-Veranstaltung ruhig zu verlassen. Die Feuerwehr käme dann über die übliche Zufahrt, sodass wir euch bitten am Zeltplatz, zu sammeln. Sammelpunkt ist ausgewiesen und im Lageplan eingezeichnet.
Gegenstände
Die folgenden Gegenstände wollen wir nicht auf dem Gelände:
- Glasflaschen jeder Art
- Tiere/Haustiere
- Waffen aller Art (auch im technischen Sinne)
- sogenannte Selfiesticks
- Fackeln, pyrotechnische Gegenstände, Wunderkerzen
- Shirts/Hoodies etc. von Bands mit verfassungsfeindlichem und verbotenem Hintergrund
- sowie gefährliche Gegenstände jeglicher Art


Symbole usw.
Wir sind eine Musikveranstaltung von Menschen für Menschen und bei uns steht die Musik im
Vordergrund. Wir möchten bei uns keine politischen Symbole und Gesten sehen, egal welcher Art.
Ebenso keine politischen Reden von der Bühne. Die Welt ist kompliziert genug, lasst uns zusammen etwas bewegen.
Es geht um den guten Zweck und nicht um Politik. Bitte respektiert unsere Veranstaltung.
Lautstärke
Bei unseren Konzerten kann es zu erhöhtem Lautstärkepegel kommen. Je nach Band und Gerne bis zu 110dB. Bitte denke ggf. an einen Gehörschutz. Solltet ihr Kinder als Zuhörer mitbringen, ist ein geeigneter Gehörschutz Pflicht. Ohrstöpsel für Erwachsene können an der Kasse erworben werden.
Musikanlagen
Eigene Musik im Camp soll Spaß machen und vielleicht trifft man auch den Geschmack des Nachbarcamps. Wenn nicht, dann bitten wir euch die Musikanlage in ihrer Ausrichtung und Lautstärke etwas gezielter auszurichten. Schließlich soll jeder seinen persönlichen Spaß ausleben können.
Nachtruhe
Zwischen 2:00 Uhr und 8:00 Uhr sollen die Augen und Ohren eine Chance zum erholen haben. In diesem Sinne bitten wir euch die Musikanlagen auf Minimum zu hören und Rücksicht auf eure Nachbarn zu nehmen.
Das Alter und der Jugendschutz
Kinder unter 6 Jahren können wir leider, auf Grund des Lärms und dem Jugendschutz, keinen Zugang gewähren.
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind natürlich in der Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person anzutreffen. Näheres entnehmt ihr bitte den AGB’s – Jugendschutz.
Jugendliche zwischen 6 und einschließlich 17 Jahren dürfen sich nach 24 Uhr nur noch auf dem Campingplatz aufhalten.
Anfahrt
Hauptstraße 5a, 24647 Ehndorf
Die Tagesgäste oder Gäste, welche mit dem öffentlichen Nahverkehr kommen wollen, können daneben auch den TAXI-Dienst des Vertrauens oder den Fahrdienst www.hinundwech.net nutzen.
Für Bus und Bahn gibt euch www.nah.sh Auskunft.
Bei uns in der Nähe ist die Haltestelle „Neumünster, Husumer Straße“. Von dort sind es ca. 10min Fußweg oder eine Wegbierlänge.
